Lärmschutzwand Nettetal
BAB A61 bei Plaidt, FR Köln, Nordrhein-Westfalen

- Beratung & Planung
- Produktion & Stahlbau
- Komplette Bauausführung
Auftraggeber:
LBM Autobahnamt Montabaur
Bauzeit:
06.2015 bis 10.2015
Auftragssumme:
1.230.000 €
Projektleistung:
Ausführungsplanung, Großbohrpfähle, Stahlbetonarbeiten, Betonwandelemente, Aluelemente, transparente Elemente
Kurzbeschreibung:
Neubau einer Lärmschutzwand im Bereich der Nettetalbrücke mit einer Gesamtlänge von 1.220 m inkl. Erstellung der Ausführungsplanung. Die Wand wurde in 3 Bauabschnitte unterteilt: LSW Süd mit 141m Länge, LSW Nord mit 362 m Länge und LSW auf der Brücke mit 717 m Länge. Die Lärmschutzwände hat eine Gesamthöhe von 2,50 m über Fahrbahnrand. Die vorgelagerten Abschnitte Nord und Süd wurden mittels Ortbeton Großbohrpfählen mit aufgesetzten Pfostensockel tief gegründet. Die Lärmschutzelemente wurden aus Beton mit haufwerksporiger Vorsatzschale gefertigt und auf der Baustelle mehrfarbig beschichtet. Im Bereich des Bauwerks wurden die Pfosten mit Fußplatten verankert. Neben transparenten Elementen wurden ebenfalls farblich abgestufte Aluminiumelemente auf der ca. 40 m hohen Brücke montiert. Die Baudurchführung erfolgte in der Betriebsform BF 2 von der BAB-Seite aus.
Hauptmassen:
370 m Bohrpfähle DU = 75 cm
105 Stck. Ortbeton-Pfostensockel
460 Stahlpfosten der Reihe HE 160 bis HE 200
1950 m² Stahlbeton LS-Elemente
395 m² transparente LS-Elemente
1390 m² einseitig hochabsorbierende Alu-LS-Elemente

