Jump to main content

Autobahnkreuz Recklinghausen: Lärmschutzwand mit optischem Code

Am Autobahnkreuz A 2/A 43 folgen Fahrer farbigen Strichcodes

Im Zuge des sechsspurigen Ausbaus der A 43 zwischen Marl und Witten erneuert Bongard & Lind den Lärmschutz am Autobahnkreuz Recklinghausen. Das im November 2016 gestartete Projekt führt Bongard & Lind im Auftrag von Straßen NRW aus. Verbaut werden Lärmschutzelemente des Typs Aluminium A3-e und Stahlpfosten, die Bongard & Lind eigens für das Projekt herstellt und montiert. Der Auftrag beinhaltet ca. 1.200 Pfosten und 30.000 Quadratmeter Aluminiumelemente.

Auffällig ist die farbliche Gestaltung der Lärmschutzelemente aus Mischkassetten, welche den Streckenverlauf visuell begleiten. Vor einer Anschlussstelle sind die weißen Lärmschutzwände mit schwarzen Linien und vor einem Autobahnkreuz mit farbigen Linien versetzt. Außerdem verdichten sich die Linien vor einer Anschlussstelle in Fahrtrichtung und werden immer häufiger und kürzer. Nach der Ausfahrt bricht diese Gestaltung bis zum Ende der anschließenden Einfahrt ab. So kann bei den neuen Lärmschutzwänden sogar von einem „Optischen Code“ gesprochen werden. Die gesamte Strecke der A 43 zwischen Marl und Witten soll mit diesem Code ausgestattet werden.

Das Projekt setzt sich aus mehreren Bauabschnitten zusammen. Der erste Bauabschnitt am Kreuz Recklinghausen wurde im September fertiggestellt. Auch den Auftrag für den zweiten Bauabschnitt hat sich Bongard & Lind bereits gesichert.